Nachrichtenarchiv



| Beruf & Bildung

Zimmerer Contest 2025 – Jetzt bewerben!

Die Zimmerer-Nationalmannschaft sucht talentierte Nachwuchskräfte! Der Zimmerer Contest 2025 bietet jungen Gesellinnen und Gesellen die Chance, sich für einen Platz zu qualifizieren und ihr Können auf internationaler Bühne zu beweisen.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Deutscher Holzbaupreis & Hochschulpreis Holzbau 2025

Am 27. Mai wurde auf der Fachmesse LIGNA in Anwesenheit der Bundesbauministerin Verena Hubertz der Deutsche Holzbaupreis 2025 und der Hochschulpreis Holzbau 2025 verliehen.

❯ mehr



| Recht & Wirtschaft

Warnung vor einem Betrugsversuch

Aus aktuellem Anlass möchten wir erneut alle Mitgliedsbetriebe dringend vor aktuellen Betrugsversuchen warnen, die derzeit bundesweit kursieren und sich insbesondere an Unternehmen richten. Kriminelle versenden dabei E-Mails oder auch postalisch Schreiben mit gefälschtem Absender der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) und unter missbräuchlicher Verwendung des Logos sowie des Namens der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).

❯ mehr



| Verband & Innungen

Politischer Dialog mit bayerischen Bundestagsabgeordneten

Nach der Wahl des neuen Bundestags nutzten die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) und seine Mitgliedsverbände die Gelegenheit, mit den bayerischen Bundestagsabgeordneten über die aktuellen Herausforderungen Bayerns und Deutschlands zu sprechen.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

DACH+HOLZ International 2026: „Die Branche ist mit voller Energie dabei!“

Mit starkem Rückenwind aus der Branche und überwältigendem Marktinteresse startet die DACH+HOLZ International in die Vorbereitungen für die nächste Ausgabe: Vom 24. bis 27. Februar 2026 trifft sich die Dach- und Holzbranche in Köln.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Aktionstage Holz rettet Klima: „Deine Zukunft: Wald. Holz. Klima.“

Vom 19.09. bis 05.10.2025 finden erneut die bundesweiten Aktionstage der Initiative „Holz rettet Klima“ statt – unter dem diesjährigen Motto: „Deine Zukunft: Wald. Holz. Klima.“ Die Idee ist ganz einfach: Machen Sie mit und laden Sie Politik und Gesellschaft ein, die Branche und Holz rettet Klima kennenzulernen.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Holzbau und Klimaschutz – Ein Thema von ungebrochener Relevanz

Die öffentliche Diskussion um den Klimaschutz hat in den letzten Monaten an Intensität verloren. Dennoch bleibt der Handlungsdruck unvermindert hoch – insbesondere in der Bauwirtschaft, die für etwa 40 % der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich ist. Der Holzbau bietet hier die einmalige Chance, Klimaschutz und Wohnraumschaffung in Einklang zu bringen.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Die richtigen Argumente – gut belegt

Dr.-Ing. Markus Lechner ist Zimmermeister, Bauingenieur und seit über 20 Jahren im Holzbau tätig. Nach seiner Promotion an der TU München wechselte er in die Wirtschaft. Heute leitet er die eins Plan GmbH. Im Interview spricht er über den Wandel der Baubranche, neue Vorgaben – und warum jetzt die Zeit für Holzbau ist.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Pilotprojekt in Herrsching: Gesellen der Zimmerer-Innungen setzen auf Weiterbildung

Premiere am Ammersee: In einer neuen Weiterbildungsreihe für Zimmerergesellen drehte sich in Herrsching alles um die Details der Gebäudehülle. Mit viel Praxisbezug und fachlichem Tiefgang zeigte sich: Weiterbildung lohnt sich – und kommt an.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Erfolgreiche Meisterhaft-Re-Qualifizierung 2025

Am 31. März 2025 war es wieder soweit: Die Meisterhaft-Re-Qualifizierung 2025 ging zu Ende. In den kommenden zwei Jahren dürfen sich knapp 600 Mitgliedsbetriebe des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks mit einem Drei-, Vier- oder Fünf-Sterne-Siegel schmücken, um Bauherren ihre Fachkompetenz am Bau zu signalisieren.

❯ mehr