Aktuelles

Kategorie



| Recht & Wirtschaft

„Was bleibt, ist die Veränderung“

Sigrid Bischoff ist Prokuristin bei der Zimmerei Steinmetz in Uffenheim – begonnen hat sie 1991 als Teilzeitkraft bei dem Familienbetrieb, der im August sein 100-jähriges Bestehen feierte. Seitdem hat sich im Büro der Zimmerei viel getan, vor allem durch die Digitalisierung. Wie sich dadurch ihre Arbeit verändert hat, hat sie uns berichtet.

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Pate der Aktion „Baumeister gesucht!“ werden

Baumeister Harry Hammer & Nicki Nagel sind auf der Suche nach den Baumeistern von morgen. Werden Sie Pate der Aktion „Baumeister gesucht“ und begeistern sie Kindergartenkinder für das Zimmererhandwerk – wie Leopold Göring, Obermeister der Zimmerer- und Holzbau-Innung Starnberg am 23. Juni im Haus für Kinder St. Johannes Inning am Ammersee.

❯ mehr



| Verband & Innungen

Nachlese zum FrauenForum 2023

Am 16. und 17. Juni 2023 trafen sich in Unterfranken 40 Unternehmerfrauen des Bayerischen Zimmererhandwerks zu ihrem 19. FrauenForum.

❯ mehr



| Soziales & Tarifpolitik

„Mitarbeiter einbeziehen“

Günter Schnell ist Inhaber der Schreinerei-Zimmerei Schnell in Nördlingen, die bereits 1781 erste Aufträge ausgeführt hat. Warum seine Mitarbeiter seit Jahresbeginn nur noch an vier Tagen in der Woche arbeiten und wie seine Erfahrungen damit sind, hat er uns berichtet.

❯ mehr

Sonderbeitrag

Erreichbarkeit der Geschäftsstelle am 22. September eingeschränkt

Am Freitag, den 22. September 2023 ist die Geschäftsstelle aufgrund IT-Arbeiten am Nachmittag nur eingeschränkt erreichbar – sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder über die Website.

❯ mehr



| Klimaschutz & Ressourcen

Hemmnisse im Holzbau beseitigen

Bei einem Treffen am 7. Juli zwischen Peter Aicher, LIV-Präsident, und Erwin Taglieber, Präsident Deutscher Holzwirtschaftsrat und LIV-Präsidiumsmitglied, mit Christian Bernreiter, Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr übergaben die beiden Verbandsrepräsentanten das Positionspapier „Akute Hemmnisse für den Holzbau beseitigen“ vom Deutschen Holzwirtschaftsrat (DHWR).

❯ mehr



| Beruf & Bildung

Gesichter der DACH+HOLZ 2024

Die beiden Gesichter der DACH+HOLZ International 2024 stehen fest: Spenglermeisterin Jennifer Konsek und Zimmermeister Stephan Pöschl – wir freuen uns sehr, dass ein Innungsmitglied aus Bayern das Zimmererhandwerk vertreten wird!

❯ mehr



| Verband & Innungen

Bauschnittholzsortierung bei Holzbau Aumann

Egal ob für die Wareneingangskontrolle, für die Einstufung von Holz in der Restaurierung oder um selbst Bauholz nach Festigkeit zu sortieren und sich nach DIN EN 14081-1 dafür zertifizieren zu lassen: Der Zimmerer muss Holz sortieren können! Daher begrüßte Geschäftsführer Theodor Aumann am 25. Mai 2023 neun Zimmerer- und Holzbaubetriebe in seinem Betrieb, Holzbau Aumann in Ziemetshausen.

❯ mehr

❯ Weitere aktuelle Beiträge