Am Freitag, den 22. September 2023 ist die Geschäftsstelle aufgrund IT-Arbeiten am Nachmittag nur eingeschränkt erreichbar – sowohl telefonisch als auch per E-Mail oder über die Website.
Egal ob für die Wareneingangskontrolle, für die Einstufung von Holz in der Restaurierung oder um selbst Bauholz nach Festigkeit zu sortieren und sich nach DIN EN 14081-1 dafür zertifizieren zu lassen: Der Zimmerer muss Holz sortieren können! Daher begrüßte Geschäftsführer Theodor Aumann am 25. Mai 2023 neun Zimmerer- und Holzbaubetriebe in seinem Betrieb, Holzbau Aumann in Ziemetshausen.
Wer Weltmeister werden will, ist hier richtig: Der Zimmerer Contest 2023 ist der erste Schritt auf dem Weg zum Titel. Denn dabei wird entschieden, wer in die Zimmerer-Nationalmannschaft aufgenommen wird.
Marion Reichhold wurde von der Zimmerer-Innung Schweinfurt zur ersten Zimmerer-Obermeisterin Bayerns gewählt. Wir haben mit der Unterfränkin darüber gesprochen, wie sie zu dem Ehrenamt kam und was sie sich dafür vorgenommen hat.
Am 19. April wurde der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) von Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber für die langjährige Teilnahme am Umwelt- und Klimapakt Bayern geehrt.
Im Januar und Februar fanden die Bezirksversammlung unseres Verbandes wie gewohnt statt. Präsident Aicher freute sich darüber, nachdem die Veranstaltung 2021 pandemiebedingt ausfiel und 2022 nur digital bzw. verkürzt im Biergarten stattfinden konnte.
Am 31. Januar fand in Leipheim die Bezirksversammlung des Bayerischen Zimmererhandwerks statt. Peter Aicher, Präsident des Landesinnungsverbandes des Bayerischen Zimmererhandwerks (LIV) und Bezirksvorsitzender Josef Ambros freuten sich, neben den über 70 Teilnehmern aus der Branche auch den Ersten Bürgermeister der Stadt Leipheim Christian Konrad, den Landrat Hans Reichhart und das Bundestagsmitglied Christoph Schmidt zu begrüßen.